Die Geschichte von Argos finden wir in der Odyssee, dem homerischen Epos, das fast drei Jahrtausende zurückreicht. In diesem symbolträchtigen Werk, das das menschliche Abenteuer erforscht, nimmt der Hund des Odysseus einen besonderen Platz ein.
Während der einfallsreiche und tapfere Odysseus nach dem Trojanischen Krieg mühsam nach Ithaka zurückkehrt und dabei unzählige Prüfungen, Ungeheuer und Versuchungen übersteht, wartet Argos auf ihn. Und als Odysseus nach zwanzig Jahren Abwesenheit zurückkehrt, von der Zeit und den Kämpfen verändert, ist Argos da. Er erkennt ihn sofort wieder.
Welche Bedeutung haben die Jahre, die vergangen sind, die Veränderungen im Aussehen, das Warten? Argos empfängt ihn mit der gleichen Liebe und bestätigt ihm, dass alles, was er in Ithaka zurückgelassen hat - der Ort, der seine Seele symbolisiert - immer noch auf ihn wartet, unversehrt und unverändert, bedingungslos. Diese bedingungslose Liebe, die der Hund dem Mann mühelos entgegenbringt, nimmt er an und versucht sie auf seine Weise zu erwidern.
Η φιλοσοφία μας στηρίζεται στη βιωσιμότητα: επιλέγουμε υπεύθυνες, φιλικές στο περιβάλλον πρακτικές. Στόχος μας είναι να προσθέτουμε αξία σε κάθε προϊόν, υπηρεσία και συνεργασία, συμβάλλοντας σε ένα πιο πράσινο αύριο.
Natürliche, getrocknete Leckerbissen mit Haaren - wie die Natur sie bietet! Sie sind reich an Ballaststoffen, helfen bei der Reinigung des Verdauungssystems und bieten ein authentisches, ursprüngliches Kauerlebnis. Ideal für Hunde mit empfindlichem Verdauungstrakt.
Die Trocknung der Produkte erfolgt in einer kontrollierten Umgebung mit Temperaturen, die den Erhalt aller Nährstoffe gewährleisten und gleichzeitig den natürlichen Geschmack und Geruch erhalten, den Hunde lieben!
Belohnen Sie Ihren geliebten Hund mit einem natürlichen Snack Argos, der seine Gesundheit und seine instinktiven Nahrungsvorlieben respektiert!
Unser Hundefutter sollte:
Fleisch sein
So wenig verarbeitet wie möglich sein
Einen hohen Anteil an hochwertigem Eiweiß haben
Wir sollten immer Trinkwasser zur Verfügung haben, wenn wir unserem Hund das Leckerli geben